Wir haben für alle Interessierten auch eine Gruppe auf Facebook.
Dort findet ihr ebenfalls viele Gleichgesinnte und Informationen rund um unser Projekt.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Wir haben für alle Interessierten auch eine Gruppe auf Facebook.
Dort findet ihr ebenfalls viele Gleichgesinnte und Informationen rund um unser Projekt.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Hier findet ihr die Crew des U.S.S. Vision e.V. bei „Außenmissionen“ zum kennenlernen und mitmachen!
Stammtisch
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Kasi´s Kling Klang, Erphostr. 2, 48145 Münster (BIS AUF WEITERES AUSGESETZT)
Der Verein
USS Vision e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der sich zum Ziel gesetzt hat Kinder und Jugendliche unabhängig von ethnischer Herkunft oder Religionszugehörigkeit, Alter, Geschlecht oder Gesellschaftsordnung zu einem besseren Miteinander, ganz nach Gene Roddenberrys Vision einer weltweiten friedlichen Zusammenkunft, zu bewegen.
Der Verein ist am 12.11.2017 gegründet worden und verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen, mit und ohne Handicap, zusammen zu führen, um gemeinsam zu forschen und Abenteuer zu erleben. Zusammen wollen wir so dieser Welt ein wenig Hoffnung schenken und allen Menschen zeigen, dass wir auch in Frieden und Gemeinschaft zusammen etwas erreichen können, denn unseren Kindern gehört die Zukunft auf diesem Planeten...
![]() |
„ Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr zweitausendundsiebzehn. Dies sind die Abenteuer der U.S.S. Vision, welche mit ihrer starken Besatzung aus Kindern und Jugendlichen, ab sofort unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die U.S.S. Vision in Galaxien vor, die nie ein junger Mensch zuvor gesehen hat. „
„ Die Stärke einer Zivilisation wird nicht gemessen an ihrer Fähigkeit, Kriege zu führen, sondern vielmehr an ihrer Fähigkeit, sie zu vermeiden. „ Mission Erde – Sie sind unter uns
|
Kinderarmut, Integration, Inklusion – MENSCH SEIN! Die Mission des U.S.S...
Der Bau des United Star Ship Vision
Das United Star Ship Vision (kurz U.S.S. Vision) ist eine zukunftsorientierte „Schule“ in der spielerisch pädagogische Werte vermittelt werden, die in normalen Schulen schlichtweg zu kurz kommen oder nicht mehr gibt. Wir wollen Kinder und Jugendliche nicht mit Hausaufgaben „quälen“ sondern in einem Spiel mit Spaß und Abenteuern dazu anregen, sich selbst und andere(s) neu zu entdecken, spielerisch fürs Leben zu lernen und um neue Freu(n)de zu finden.
Möglich machen wir dieses mit einem weltweit einmaligen Projekt. Wir bauen nicht nur einfach einen Raumschiffsimulator,
mit blinkenden nichts sagenden Konsolen, wie er in vielen Freizeitparks steht, sondern ein in allen Bereichen in sich funktionierendes und begehbares Raumschiffmodell auf mehrere...
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Das U.S.S. Vision Projekt kann nur mit Hilfe von Sponsoren, durch Fördermitteln und Einzelspenden umgesetzt werden. Darum benötigen wir Ihre Hilfe. Wie Sie uns mit ihren Spenden helfen können, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Bereichen.
Spenden richten Sie bitte an die Deutsche Skatbank Zweigniederlassung der VR Bank Alteburger Land e.G.
Kontoinhaber: U.S.S. Vision e.V.
IBAN: DE98 8306 5408 0004 1098 21 BIC: GENODEF1SLR
als Verwendungszweck bitte „Spende“ eintragen.
Logbuch
Zeitstrahl des U.S.S. Vision e.V.
12.11.2017 Gründung des Vereins in der Gaststätte Taormina in Osnabrück mit 11 Gründungsmitgliedern (Alexandra Schwientek, Claus Schwientek, Laura Stief, Kim Loraine-Langhals, Alexander van Arem, Jennifer Kroos, Jonathan Kevin Lond, Max-Rene Stief, Robin Meiseberg, Leif Schroeder-Richter und Björn Redemann)
12.11.2017 Die Mitglieder Björn Redemann (1. Vorsitzender), Max-Rene Stief (2. Vorsitzender) und Alexander van Arem (Schatzmeister) werden in der Gründungsversammlung zum ersten Vereinsvorstand gewählt und die Satzung des Vereins beschlossen und verabschiedet
20.12.2017 Das 12. Vereinsmitglied, Ute Gottwald, wird aufgenommen
24.12.2017 Das 13. Vereinsmitglied, Raphael Zylberstein, wird aufgenommen
...Wer darf alles mitmachen?
Mitglied im Verein selbst kann jeder werden. Die Mitgliedschaft ist altersunabhängig.
Das Alter für Teilnehmer ist vom achten bis zum achtzehnten Lebensjahr, wobei wir die Teilnehmer in verschiedene Altersgruppen einteilen:
8-11 Jahre, 12-15 Jahre und 16 bis 18 Jahre.
Dies sind grobe Richtlinien, die wir auch mal biegen, sollten z.B. Kinder unterschiedlichen Alters in eine Gruppe gemeinsam teilnehmen wollen.
Was kostet mich die Teilnahme?
Die Teilnahme an den Projekten selbst ist für Kinder kostenlos.
Bei Eintritt in den Verein, werden folgende Jahresbeiträge fällig: